Wer
sind sie überhaupt? Die Elfen, Feen, Gnome, Zwerge, Kobolde, Einhörner,
die Sylphen, Nymphen, die Kräfte des Feuers, der Erde und der Steine?
Wie dienen sie uns, wie können wir ihnen dienen, welcher Gruppe bist DU
zugehörig und wie ist es möglich mit ihnen zusammen unsere
Lebensversorgung und die Natur zu erhalten, ja zu verbessern? Alle
unsere Lebensgrundlagen fundieren auf der Energie und den Wesen des
Feuers, Wassers, der Erde, Luft, Pflanzen, Tiere und der Schöpferkraft
von uns Menschen. Die Güte, Liebe, Demut und der unermüdliche Einsatz
der Natur- und Elementarwesen zum höchsten Wohle ALLER und ALLEM ist ein
weiteres Wunder der göttlichen Quelle, welches wir hier gemeinsam
entdecken werden.
Bernstadter Straße 10,
89198 Westerstetten (Nähe Ulm)
Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
Wir werden, so wie es die Wetterlage zulässt, viel Zeit in der Natur verbringen.
690,00 € bei Anmeldung bis 08.04.2021
780,00 € bei Anmeldung ab 09.04.2021
inkl. Feentagebuch & Schreibzeug;
Verpflegung mit Wasser, Heißgetränken und Pausenimbiss
10
% der Einnahmen gehen als Spende an ein auf Nachhaltigkeit angelegtes
deutsch-französisches Wohn- und Lebensprojekt, dessen ökologische
Grundsätze auf dem Prinzip der Permakultur beruhen sowie auf einem
generations- und kulturübergreifenden Miteinander.
(www.ecolieu-langenberg.eu)
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Gisela Hüppi
Naturheilpraktikerin / Coach / Handanalystin
Seit 25 Jahren wirke ich in
selbständiger Praxis als ganzheitliche Therapeutin. Es ist mir eine
Freude und Ehre, Menschen begleiten zu dürfen auf der Entdeckungsreise
und Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Körper, Geist und Seele.
Die
Natur mit all ihren Lebensformen und Geschöpfen liegt mir sehr am
Herzen und es ist mir ein Anliegen, interessierte Menschen für diese
„andere Welt“ zu sensibilisieren. Mit großer Freude teile ich mein
Wissen und meinen großen Erfahrungsschatz mit den
Seminarteilnehmer(innen) und begleite sie bei ihren eigenen berührenden
Erfahrungen.
Telefon
Für den Fall, dass es einmal anders laufen sollte als geplant, gelten folgende Stornierungsbedingungen:
bis 30 Tage vor Seminarbeginn
Erstattung
der vollen Seminargebühr, abzgl. 25,00 € Bearbeitungsgebühr /
Bearbeitungsgebühr entfällt bei gleichzeitiger Benennung von
Ersatzteilnehmer/in
bis 14 Tage vor Seminarbeginn
Erstattung
60 % der Seminargebühr / oder Erstattung der vollen Seminargebühr bei
gleichzeitiger Benennung von Ersatzteilnehmer/in, abzgl. 25,00 €
Bearbeitungsgebühr
unter 14 Tage vor Seminarbeginn
keine
Erstattung der Seminargebühr / oder Erstattung der vollen Seminargebühr
bei gleichzeitiger Benennung von Ersatzteilnehmer/in, abzgl. 25,00 €
Bearbeitungsgebühr